Spielberichte 2013

 

19.10.2013

 

AH Hessenpokal 2.Runde
Mottgers/Schwarzenfels – Kerzell 5:4 n.E

 

weitere Infos siehe hier: hfv-online

 

Das es ein besonderes Spiel sein würde, war schon vorher klar. Vor einem „normalen“ Spiel treffen wir uns 30 min vorher, dieses mal war es eine Stunde. Alle waren pünktlich, es wurde sich rechtzeitig und ausgiebig warmgemacht. Der Platz war im perfekten Zustand, das Wetter spielte mit, die Kerzeller hatten einen eigenen Fanclub mit, der auch ordentlich Stimmung machte und auch aus Mottgers und Schwarzenfels war der ein oder andere Interessierte, mehr da als sonst. Unerwähnt sollte auch nicht bleiben das die Anreise des (guten) Schiedsrichters lockere 60 km betrug.

 

Nach einem Foto für die Presse und Überreichung von Aufwärmehirts durch Klassenleiter Dietmar Pfeiffer ging es dann endlich los.

 

Die Kerzeller begannen gut uns setzen und von Anfang an unter Druck. Im Vergleich zu den „normalen“ AH Spielen ging es ordentlich zur Sache. Es wurde gegrätscht, es kam zu der einen oder anderen Nicklichkeit, Emotionen kochten hoch und kühlten zum Glück auch wieder ab. Es gab taktische Fouls und selbst ein Frustfoul konnte ich beobachten, aber es blieb über die komplette Spielzeit (2×35 min) und die Verlängerung (2×5 min) spannend und fair.

 

Wie gesagt die Kerzeller waren stärker und trugen einen Angiff nach dem anderen auf unserer Tor vor. Wie bereits beim letzten Spiel in Weichersbach standen wir in der Defensive gut. Wieder muss ich Jochen im Tor und HJ (erwähne ich nur ungern) als letzer Mann und vor allem Reinhold hervorheben die eine superstarke Leistung ablieferten.

 

Mitte der 1. HZ nach einem Ballverlust im Spielaufbau von uns, spielten die Kerzeller flott über die rechte Seite nach vorne und HJ blieb nicht anderes übrig als im Strafraum die Notbremse zu ziehen. Leider erhielt er dafür Gelb. Aber natürlich hielt Jochen souverän den resultierenden Elfmeter.

 

Kurz vor der HZ musste ich mit einer Oberschenkelzerrung raus. Aber es ging noch weiter. Mitte der 2. HZ bekam HJ nach wiederholten Foulspiel GelbRot. Mit nunmehr nur noch zehn Mann entwickelte sich nun eine Abwehrschlacht. Reinhold kämpfte wie ein Löwe musste aber nach harten Einsteigen seines Gegner mit Verletzung raus. Diese entpuppte sich später als schwerwiegend, Mittelfußbruch (siehe Bilder). Schliesslich zog sich auch Roland noch eine Zerrung zu und musste raus.

 

Aber mit etwas Glück, aber auch durch die gute Leistung aller, konnten wir das 0:0 über die Spielzeit + Verlängerung halten. Beim folgenden Elfmeterschiessen hatten wir dann das Quäntchen mehr Glück und konnten das Spiel mit 5:4 n.E. für uns entscheiden.

 

Nochmals ein Dank an die AH Kerzell die sich als fairer Verlierer zeigte.

 

Für uns traten an: Jochen Friedrich, Reinhold Zeller, Ralf Henning, Harald Kolb, Marc Höfner, Hans-Adam Elsässer, Christian Behringer, Roland Krack, Ralf Brauer, Christian Hänlein, Jens Schnarr, Karsten Zeiger, Holger Müller, Björn Zeiger, Michael Jäger und Hans-Jürgen Zeller.

 

Elfmeterschützen: siehe Bild Bericht der Kinzigtal-Nachrichten

 

Der nächste Gegner in der dritten Runde kann kommen! Voraussichtlich im März 2014

 

Ach ja gefeiert wurde auch noch.

 

Harald und Björn schöne Haare Walter, Bernhard und Karsten Hans-Adam und Harald Gute Besserung Reinhold Reinhold braucht neue Schuhe
feier_1 feier_2 feier_3 feier_5 huf axt

 

Bericht der Kinzigtal-Nachrichten

 

 

______________________________________________________________________________________

 

12.10.2013

 

Weichersbach – Mottgers/Schwarzenfels 0:2

 

Bei schwierigen Platzverhältnissen hatten wir das Spiel die ersten 15. min sehr gut im Griff. Sicher lief der Ball durch die eigenen Reihen. Gute Torchancen wurden erarbeitet. Folglich erzielte Holger auch völlig verdient das 0:1 für uns. Danach kamen die Weichersbacher aber besser ins Spiel. Mit etwas Glück, einem sehr starken Jochen im Tor und ebenfalls starken Reinhold und HJ in der Abwehr gelang es uns ohne Gegentor zu bleiben.
In der zweiten HZ vertrat Ernst-Kurt Jochen ebenbürtig im Kasten. Beide Seiten hatten Ihre Chancen. Roland erhöhte auf 0:2. Bei weiterhin guter geschlossener Mannschaftsleistung gelang es uns das „zu null“ wenn auch mit etwas Glück zu halten.

 

Im Anschluß an des überaus fairen Spiels wurde auf dem Oktoberfest noch ausgiebig gemeinsam gefeiert.

 

Die Generalprobe für das Hessenpokalspiel gegen Kerzell kann als gelungen gewertet werden.

 

 

06.07.2013

 

Sterbfritz – Mottgers/Schwarzenfels 0:1

 

Der Plan mit der Siegermannschaft des AH Turnieres in Weichersbach in Sterbfritz aufzulaufen klappte leider nicht. Es fehlten doch einige. Also mussten wir auf Hans-Jürgen zurückgreifen.
Da wir nur zehn Mann waren halfen uns der Gegner, der über genügend Spieler verfügte, mit einem Spieler aus. Stefan Preiss (Sannerz) fügte sich gut ein sorgte in der Spitze für Entlastung der Abwehr.
Die Sterbfritzer begannen gut und waren etwas stärker. Dies blieb praktisch auch das ganze Spiel so. Trotzdem gelang Björn Zeiger kurz vor Ende der ersten HZ durch einen Fernschuss von der rechten Seite das 1:0.
Über das komplette Spiel hielt Hans-Jürgen als letzter Mann die Abwehr zusammen so das den Sterbfritzern kein Tor mehr gelang. Auch Jochen im Tor zeigte wieder mal eine fehlerfreie Leistung. So wurde wenn auch mit etwas Glück das Spiel gewonnen.

 

 


08.06.2013

 

AH-Sinntalturnier in Weichersbach – 1.Sieger

 

Nach 10 Jahren ist es wieder mal gelungen das AH Sinntalpokalturnier zu gewinnen!
Souverän wurde alle drei Gruppengegner bezwungen! Einzig im letzten Spiel gegen die AH aus Sterbfritz kam nach ein Verletzung und dadurch der Auswechslung von Alex nochmals kurzzeitig Spannung auf!

 

Leider zog er sich einen Kreuzbandriss zu und muss nun länger pausieren. Alex von allen Gute Besserung.

 

Alex konnte leider nicht gleichwertig ersetzt werden. Der Spieler der ihn ersetzte verursachte noch in der ersten HZ einen Elfmeter und spielte noch einen tödlichen Fehlpass, so dass es nach 2:0 Führung mit 2:2 in die Halbzeit ging.

 

In der zweiten HZ konnte der Sieg aber dann doch noch sichergestellt werden.

 

Verstärkt wurden wir dabei von Christian Beringer, Daniel Stollberg und dem Trainer der 1. Michael Jäger. Ausserdem half uns Dieter Köhler (als einziger Schwarzenfelser) aus und schliesslich hatten wir noch einen bombastischen Rückhalt im Tor mit Ernst-Kurt Gärtner.

 

Ohne Sie wäre der Sieg höchstwahrscheinlich nicht machbar gewesen.

 

Unerwähnt darf auch Bernhard Koschella nicht bleiben, der uns sehr gut coachte. (der kleine Fehler im Spiel gegen Sterbfritz mit der falschen Umstellung nach der Verletzung von Alex sei Ihm verziehen)

 

der Trainer und Holgerimg-20130608-00407

 

img-20130608-00405img-20130608-00410

 

Bericht Torgranate Skandal: Ein Spieler wurde im Bericht (absichtlich ???) nicht erwähnt!
 
ah-pk2013

 

 

01.06.2013

 

Mottgers/Schwarzenfels – Oberndorf 3:0

 

Bei schwierigen Bedingungen, nasses hohes Gras, wurde auch dieses Heimspiel souverän von unserer Seite geführt und verdient gewonnen. Das 1:0 erzielt von Roland, wurde gleich zu Anfang erzielt. Den Ball wurde gleich nach dem Anstoss erstmal sicher in den eigenen Reihen gehalten, dann steil nach vorne gespielt und über die linke Seite scharf in den Strafraum gebracht. Roland brauchte nur noch den Fuss hinzuhalten und das 1:0 war perfekt.
Die Oberndorfer erarbeiteten sich nun zwar auch einige Chancen aber konnten Jochen im Tor nicht gefährlich werden. Mitte der ersten HZ. erhöhte Roland durch einen weiteren Treffer auf 2:0. So ging es in die HZ.
Die zweite Hälfte war ausgeglichen und es gab einige Chancen auf beiden Seiten. Hans-Jürgen erhöhte durch einen Elfmeter auf den Endstand von 3:0.

 

 
Spieler: Jochen, Patrick, HJ, Ralf H, Ralf B, Alex, Holger, Roland, Karsten, Jens N, Hans-Adam, Marc und als große Verstärkung der Trainer der ersten, Michael.

 

 

______________________________________________________________________________________

04.05.2013

 

Modlos/Oberleichtersbach – Mottgers/Schwarzenfels 1:4

 

Nur mit elf Mann traten wir zum zweiten Spiel in Oberleichtersbach an. Die sehr guten Platzverhältnisse ermöglichten ein sehr gutes Spiel. Trotz HJ´s Ansprache vor dem Spiel, sofort konzentriert zu beginnen, erzielte der Gegner schon in den ersten Minuten das 1:0. Abspielfehler im Spielaufbau und schon stand der gegnerische Stürmer fast allein vor Jochen und traf ohne grosse Mühe.

Ich hatte zu diesem Zeitpunkt schon ziemliche Bedenken über den weiteren Spielverlauf, aber es kam dann doch alles ganz anders.

Nach dem 1:0 nahmen wir das Heft in die Hand. Wir spielten die Bälle von hinten sicher raus, im Mittelfeld wurden die Bälle gut verteilt und vorne hatten wir ebenso einen guten Tag.

Nach schönen Spielzug erzeilte Björn rasch den Ausgleich. Kurze Zeit später gingen wir durch Patrick in Führung. Mitte der ersten HZ erhöhte dann HJ durch einen (un)haltbaren Freistoss auf 1:3. Durch einen weiteren Treffer von Björn zogen wir sogar auf 1:4 davon.

In der zweiten HZ erhöhte der Gegner zwar den Druck , wir konnten aber das Ergebnis halten. Auch ohne Tore war es weiterhin ein gutes Spiel und durch die geschlossene Mannschaftleistung bestand keine Gefahr das der Gegner das Spiel noch drehte.

 

Spieler: Jochen, Harald, Patrick, Thorsten M., Ralf H. Ralf B. Alex, HJ, Björn, Sven, Holger

 

 

______________________________________________________________________________________

 

13.04.2013

 

Mottgers/Schwarzenfels – Kothen/Motten 2:0

 

Der Saisonauftakt war schon mal gut.

 

Wir waren gut besetzt. 15 Mann. Es gab keine Verletzungen! Es wurde gewonnen, und selbst die Sonne liess sich in der zweiten HZ blicken.

 

Gegner der ersten Heimspiels war die AH aus Kothen / Motten. Wir begannen recht gut und gingen nach ca. 15 min durch eine direkt verwandelte Ecke von Marc in Führung. Nur wenig später erhöhte Björn auf 2:0. Die Abwehr wackelte zwar manchmal etwas. Vermutlich auch weil die Stammkraft Reinhold fehlte.Er wurde an der Schulter operiert! Auf diesem Wege auch nochmals die besten Wünsche zur Genesung. Jochen hielt den Kasten aber trotzdem sauber. Insgesamt hatten wir aber in der 1 HZ. mehr vom Spiel.

 

Die zweite HZ gestaltete sich etwas ausgeglichener. Mothen/Kothen hatte einige gute Chancen. Es gelang Ihnen aber nicht Jochen zu überwinden. Roland vergab noch eine hundertprozentige, den hätte selbst ich gemacht. Aber es bleib beim 2:0 für uns.

 

______________________________________________________________________________________